Willkommen in der Schlaraffia® Duisbargum
Lulu und Hurra - die Duisbargen sippen wieder ...
Ab dem 1. im Lenzmond a.U. 163 wird die Burgpforte für alle Geboosterten (und bitte ausdrücklich nach vorausgegangener Anmeldung) wieder geöffnet, ab dem 20. im Lenzmond auch für Ungeimpfte mit negativem Schnelltest.
Auch nach dem 1. im Ostermond gilt - abweichend von der Gesetzeslage in NRW - bis zur Einnahme des Platzes Maskenpflicht.
(Stand: 4. im Ostermond 163)
Nein, mit Matratzen haben sie nichts zu tun. Auch lassen sie sich nicht gebratene Tauben ins Maul fliegen. Aber was hat es denn dann sonst damit auf sich?
- Mit den "Schlaraffen"?
- Mit "Schlaraffia®" ?
- Mit dem "schlaraffischen Spiel"?
... und was soll der UHU da oben?
Schlaraffia® erklären zu wollen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zu vielfältig und vielschichtig ist deren Treiben, deren Spiel, deren Zusammensein, dass es sich einer auch nur ansatzweise strukturierten Darstellung entzieht.
Gleichwohl soll trotzdem der Versuch unternommen werden, auf dieser Heimatseite (die Sprache der Schlaraffen ist weltweit deutsch) ein paar Eindrücke zu vermitteln. So diese Ihr rudimentäres Interesse weckt, freuen sich die Duisburger Schlaraffen, wenn Sie sich einmal vor Ort einen Eindruck verschaffen. Interessensbekundung auf der letzten Seite genügt ...
Schlaraffia®- wenn erwachsene Männer spielen ...
Schlaraffen verbinden viele Seiten des Mannseins:
Alles darf, nichts muss - wer sich zum Vortrag einer eigenen Dichtung ("Fechsung") oder einer fremden Dichtung ("Vortrag") in Wort oder Noten nicht berufen fühlt, muss das auch nicht. Und das alles einmal wöchentlich (am "Uhu-Tag", bei den "Duisbargen" jew. dienstags) in der "Winterung" (1.Okt. bis 30.April), wobei es weder Anwesenheitszwang noch "Zwängchen" (informelle Zwänge) gibt. Wer kommt ist da! (Hurra!)
Ausblick auf die folgenden drei Sippungen in der Burg
2548. Sippung am 26. im Ostermond a.U. 163 (26.4.2022)
Wa(h)lschlaraffiade
Alle Jahre wieder: Es sind hohe Posten zu vergeben oder wiederzuvergeben ...
Im Bild: Gewählter (oben) und Wähler ...
SOMMERUNG
Die Duisbargen gönnen sich eine Ruhepause.
Da es viele auch während der Sommerung nicht lassen können, ihre unsinnigen Späße weiter zu betreiben, treffen sich manche zu Krystallinen ...
2549. Sippung am 4. im Lethemond a.U. 163 (4.10.2022)
Erste Sippung in der Winterung - und (noch) kein Mensch weiß, worum es gehen wird ...
Ganze Heerscharen von Duisbargen werden mit erholter Sonnenbräune wieder die dunklen Ecken der Burg Rheintrutz aufsuchen. Wir freuen uns alle auf unser Wiedersehen.